Generative KI in Studium und Lehre

Auf dieser Seite sammeln wir nach und nach frei verfügbare, verantstaltungsunabbhängige Ressourcen zu generativer KI in der Lehre. 

KI-Kompetenzen

Diskussionspapier, das auf Basis einer umfangreichen Workshop-Serie mit Professor:innen und weiteren Dozent:innen der Wirtschaftsinformatik 5 Kompetenzbereiche in Bezug auf KI identifiziert und im Detail beschreibt:

  • KI-Technologie
  • KI-Entwicklung und Betrieb
  • KI-Anwendung
  • KI-Management
  • KI-Reflexion

KI-Kompetenz wird dabei verstanden als die Fähigkeit eines Menschen, auf der Grundlage einer Kombination von Wissen, Fähigkeiten, Einstellungen und Werten gut mit KI-Systemen umzugehen.

Das Diskussionspaper kann hier heruntergeladen werden.

Generative AI in Higher Education

Whitepaper mit Perspektiven für Lehrende und Studierende (Englisch).

 

Das Whitepaper kann hier heruntergeladen werden.

(Generative) AI Competencies for Future-Proof Graduates: Inspiration for Higher Education Institutions

Whitepaper zu Kompetenzen, die Studierende in Bezug auf KI in ihrem Studium erwerben sollten (Englisch).

 

Das Whitepaper kann hier heruntergeladen werden.

KI erfordert und ermöglicht rasante Veränderungen von Lehren und Lernen an Hochschulen

Poster mit Überblick der Veränderungen durch KI und aktueller Erprobungen an der Universität Hohenheim im Rahmen des ABBA-Projekts.

 

Das Poster kann hier heruntergeladen werden.

 

 

Von Null auf ChatGPT: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sich mit der künstlichen Intelligenz vertraut zu machen

Anleitung zur individuellen Nutzung oder Nutzung in Lehrveranstaltungen (Deutsch; inhaltlich identisch mit der folgenden englischen Version).

 

Die Anleitung kann hier heruntergeladen werden

From zero to ChatGPT A step-by-step tutorial to familiarize yourself with the use of large language models

Anleitung zur individuellen Nutzung oder Nutzung in Lehrveranstaltungen (Englisch; inhaltlich identisch mit der vorherigen deutschen Version).

 

Die Anleitung kann hier heruntergeladen werden.

KOGNITION: Erklärung zur Nutzung von generativen KI-Tools in Hochschulprüfungen

Formular zur Erklärung der Nutzung generativer KI in einer Prüfungsleistung (Deutsch; inhaltlich identisch mit der folgenden englischen Version).

 

Das Formular kann hier als editierbare Word-Datei heruntergeladen werden.

COGNISANCE: Declaration of Generative AI Tool Usage in Higher Education Tests

Formular zur Erklärung der Nutzung generativer KI in einer Prüfungsleistung (Englisch; inhaltlich identisch mit der vorherigen deutschen Version).

 

Das Formular kann hier als editierbare Word-Datei heruntergeladen werden.